Vor einiger Zeit habe ich einmal für eine mir nahestehende Person nach einem Motiv für eine Geburtstagskarte gesucht. Heraus kam dieses Vierblättrige Kleeblatt. Es ist ohne Vorlage entstanden. Als Garn habe ich einen grünen Metallicfaden gewählt. Dazu eine weisse Karte bei welcher ich den Hintergrund mit Farbstückchen von einem blauen Farbstift eingefärbt habe. Das innere des Kleeblatts habe ich natürlich in gleicher Weise mit einem grünen Farbstift gestaltet. Den Stil habe ich mit Kettstichen gefertigt.
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Montag, 4. Oktober 2010
Noch ein gestricktes Baby-Finkchen!
Freitag, 1. Oktober 2010
Da es mich gereizt hat, zu schauen was man mit dem Strickliesel und etwas Garn herstellen kann ist diese Halskette mit Armband entstanden. Die Form und wie es am Schluss aussehen soll, hat sich so nach und nach beim werkeln entwickelt. Am Schluss war ich von dem Ergebnis selber überrascht und muss gestehen: "Mir gefällt es." :-)
Als Verschluss habe ich Magnetverschlüsse ausgesucht. Ich finde dass sie am Besten zu den gewählten Antikperlen und dem braunen mit bronzenen Faden durchzogenen Garn passen.
Als Verschluss habe ich Magnetverschlüsse ausgesucht. Ich finde dass sie am Besten zu den gewählten Antikperlen und dem braunen mit bronzenen Faden durchzogenen Garn passen.
Samstag, 17. Juli 2010
Freitag, 25. Juni 2010
Finkchen und Sommerpullöverchen Gr. 62
Mittwoch, 16. Juni 2010
Donnerstag, 22. April 2010
Montag, 12. April 2010
Häkeltasche
Von Trolli habe ich vor längerer Zeit eine riesige Strange selbst gefärbter Wolle bekommen. Daraus ist nun diese Tasche entstanden, welche ich aus dem Büchlein Häkeltaschen, Originelle Designs - Shopper - Handtaschen - Beutel & Co. nachgearbeitet habe. Natürlich sind wie bei mir üblich klitzekleine Änderungen inbegriffen. Sei dies anstelle 8 Stäbchen nur 6 oder der Trageriemen ist aus festen Maschen und Stäbchen gearbeitet.
Babyschühchen mit "Stricklieselbändel"
Für kleine Geschenke zur Geburt habe ich immer einige Babyschühchen auf Lager. Sie sind schnell gestrickt und es macht Freude immer neues auszuprobieren. Bei diesen Finkchen bin ich auf die Idee gekommen die Bändel mit dem Strickliesel anzufertigen. Die Finkchen sind ohne Lochtour gefertigt und die Bändel aufgenäht. Sie fühlen sich sehr weich an und es geht trotzdem sehr gut zum Binden.
Sonntag, 11. April 2010
Anfang suche ...........
Herzlich willkommen auf meiner Seite.
Im Moment komme ich mir vor als hätte ich einen riesengrossen unaufgewickelten Wollhaufen vor mir und suche krankhaft den Anfang, damit ich Ordnung in mein Gedankenchaos bringen kann. Für mich ist bloggen Neuland und ich fühle mich noch wie ohne Schlittschuhe auf der Eisbahn.
Aber ich habe es geschafft.
Ich bin dabei!!!
In Zukunft möchte ich Euch vor allem an meinen handwerklichen und bastlerischen Versuchen teilhaben lassen.
Der Maulwurf in meinem Profilbild ist aber gekauft von wo weiss ich nicht, da er ein Geschenk war. Und die Mäusepuppenfinkchen habe ich gestrickt. Die Vorlage stammt aus einem älteren Strickheft von Andrea, wobei sie dort aber einiges grösser sind, da sie ursprünglich für Babyfinkchen entworfen wurden.
Nun bin ich selber gespannt wie sich mein Blog entwickeln wird.
Im Moment komme ich mir vor als hätte ich einen riesengrossen unaufgewickelten Wollhaufen vor mir und suche krankhaft den Anfang, damit ich Ordnung in mein Gedankenchaos bringen kann. Für mich ist bloggen Neuland und ich fühle mich noch wie ohne Schlittschuhe auf der Eisbahn.
Aber ich habe es geschafft.
Ich bin dabei!!!
In Zukunft möchte ich Euch vor allem an meinen handwerklichen und bastlerischen Versuchen teilhaben lassen.
Der Maulwurf in meinem Profilbild ist aber gekauft von wo weiss ich nicht, da er ein Geschenk war. Und die Mäusepuppenfinkchen habe ich gestrickt. Die Vorlage stammt aus einem älteren Strickheft von Andrea, wobei sie dort aber einiges grösser sind, da sie ursprünglich für Babyfinkchen entworfen wurden.
Nun bin ich selber gespannt wie sich mein Blog entwickeln wird.
Abonnieren
Posts (Atom)